|  |  |  | 
           
            | 1952 |  | in Göttingen geboren | 
           
            | 1973 |  | Abitur, 
              Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik, Philosophie an der Universität Köln | 
           
            | 1979 |  | Reisen durch Europa verschiedene Tätigkeiten als Regieassistent, Schauspieler, Kursleiter für Theaterspiel 
              und Stimmimprovisation
              verschiedene Wohnorte.
 | 
           
            | seit 1989 |  | freier Schriftsteller und  Theaterpädagoge. Mehrere  Arbeitsstipendien des Landes NRW. Sein Buch "Ben Mahkis oder die Reise in  das Abendland" wird mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis der Stadt  Braunschweig ausgezeichnet.
 Im Verlauf der  nächsten Jahre Veröffentlichungen von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Lyrik,  Erzählungen in Anthologien, Theaterstücke.
 | 
          
            | seit 2010 |  | Kurse mit dem „Kultur  und Schule“ Programm des Landes NRW für Improvisation, Theaterspiel, Hörspiel.  Atem- und  Stimmtechnikkurse im Literaturbüro Unna.
 Verschiedene  kreative Schreibprojekte.
 | 
          
            | seit 2015 |  | Leiter der freien Theatergruppe „Die Amateure“. | 
          
            | seit 2018 |  | übernimmt Kurt Wasserfall die künstlerische Leitung  des Kinder- und Jugendtheater- Vereins „Junges Gemüse“. | 
          
            | seit 2020 |  | erscheinen seine  Romane„Beethoven Mon  Amour“ und „Henrietta Amaya“.
 Beide als eBook.
 | 
          
            |  |  |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            | Kurt Wasserfall 
              ist verheiratet und lebt  in Jagdhaus, Stadt Schmallenberg | 
           
            |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            |  |  |  | 
           
            |  |  |  |